Osten

Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung

Reiterferien Osten

Auswahl filtern

Geeignet für

Reiseangebote

Reitweise

Reiterfahrung

Sonstiges

Vielseitigkeitslehrgang mit / ohne Sprachkurs für Jugendliche

Grafschaft: Wicklow, Osten Vielseitigkeitslehrgang mit / ohne Sprachkurs für Jugendliche

Auf diesem Reiterhof steht das Springen lernen oder das Vertiefen der Kenntnisse im Mittelpunkt. Der Hof liegt mitten in der Natur, nur eine Stunde…

Mehr erfahren
Mit dem Pferdewagen durch das Herz Irlands

Grafschaft: Laois, Osten Mit dem Pferdewagen durch das Herz Irlands

Entfliehen Sie mit 1 PS der täglichen Hektik und entspannen Sie am Fuße der Slieve Bloom Mountains. Begeben Sie sich in ein ungewöhnliches Abenteuer…

Mehr erfahren
Der Garten Irlands – Die Wicklow Mountains mit Pferd & Wagen

Grafschaft: Wicklow, Osten Der Garten Irlands – Die Wicklow Mountains mit Pferd & Wagen

Auf der Basisstation erleben Sie Geselligkeit, Lagerfeuer und viele Tiere für klein und groß. Erkunden Sie während verschiedener Programme die…

Mehr erfahren
Charmanter Familienbetrieb im Herzen der irischen Landschaft

Grafschaft: Offaly, Osten Charmanter Familienbetrieb im Herzen der irischen Landschaft

Ein Pferdeurlaub auf idyllischem familiengeführtem Reiterhof, nicht weit von Dublin entfernt. Hier werden für reitbegeisterte Jugendliche, Erwachsene…

Mehr erfahren
Mit dem Esel durch die Wicklow Mountains

Grafschaft: Wicklow, Osten Mit dem Esel durch die Wicklow Mountains

Sie würden gerne einmal einen ganz "anderen" Wanderurlaub unternehmen? Gemeinsam mit Ihrem Wander-Gefährten, einem Esel, entdecken Sie die malerischen…

Mehr erfahren
Glamping-Abenteuer in den Wicklow Mountains

Grafschaft: Wicklow, Osten Glamping-Abenteuer in den Wicklow Mountains

Mit einem naturnahen Urlaub im Glamping Caravan vergessen Sie das Tempo des modernen Lebens und werden eins mit diesem kleinen Stück Wildnis. Die…

Mehr erfahren

Die Midlands, der Osten und der sonnige Südosten

Die drei Counties Louth, Meath und Wicklow können mit wunderschönen Küstenstrichen und netten kleinen Seebädern aufwarten. Man sagt, dass die Wiege der irischen Geschichte und Kultur im Osten liege. Deshalb treffen Sie hier auch auf besonders viele Zeugnisse aus prähistorischer und frühchristlicher Zeit.
Die Grafschaften Kildare und Laois in der Mitte des Landes sind geprägt von saftigem grünen Weideland. Sanfte Hügelkämme, Flüsse und Seen runden das Bild ab.
Der River Shannon bildet die westliche Grenze der Counties Longford, Westmeath und Offaly und ist ein Eldorado für jegliche Art von Wassersport und Kabinenkreuzerferien. 

Im Südosten zählt man mehr Sonnenstunden als anderswo auf der Grünen Insel. Er umfasst die Grafschaften Carlow, Kilkenny, Wexford, Waterford und Süd Tipperary. Diese Gegend, sicherlich nicht so spektakulär wie der Süden oder Westen und daher touristisch auch noch eher unbekannt, überzeugt seine Besucher mit einem Wechsel an unverfälschter Natur aus Wäldern, Hügeln und Feldern.
Für alle Altersstufen und Interessen stehen historische Monumente, farbenfrohe Gärten, gut gewartete und beschilderte Wanderwege und Fahrradtouren, reichhaltige Fischgewässer, zahlreiche Golfplätze und Reiterhöfe zur Verfügung.
Angekommen mit einer der großen Autofähren am Hafen von Rosslare ist man schon mittendrin im typischen Irland, wo auch die Einheimischen das Prinzip des ´immer mit der Ruhe` noch sprichwörtlich nehmen und die Feste noch so richtig zu feiern wissen. Informationen über die einzelnen Regionen finden Sie bei der Irischen Fremdenverkehrszentrale

 


Dublin

Irlands Hauptstadt ist eine der dynamischsten und jugendlichsten Städte Europas. Zusammen mit dem gleichnamigen County bieten sich dem Besucher weit mehr Möglichkeiten, Unterhaltung, Freizeit und Kultur zu genießen als man zunächst vermutet.

Zahlen & Fakten - Dublins Geschichte

Dublin blickt auf eine mehr als 1000 jährige Stadtgeschichte zurück und wirkt dennoch sehr jung, da in Irland fast 1/3 der Bevölkerung jünger als 25 Jahre ist. Zudem ist die Stadt Anziehungspunkt für Studenten aus aller Welt.
Von den gut 3 ½ Millionen Einwohnern der Republik Irland lebt ein Viertel der Bevölkerung in der Hauptstadt. Dublin ist mit seinen Vororten zur Millionenstadt avanciert, bedeckt selber jedoch nur etwa eine Fläche von ca. 50 km².

Das County Dublin gruppiert sich um die Dublin Bay, die vom nördlichen Stadtteil Howth bis in den Süden zur Hafenstadt Dun Laoghaire reicht.
Die Liffey, Dublins zentraler Fluss, teilt die Stadt in eine Süd- und eine Nordhälfte. Alle Sehenswürdigkeiten liegen in relativer Nähe zueinander, wobei die meisten Attraktionen südlich des Flusses zu finden sind.
In den letzten Jahren konnte Irland, insbesondere die Städte Dublin und Galway, einen enormen Wirtschaftsaufschwung verzeichnen. Dublin entwickelte sich zu einer internationalen Metropole, die trotz aller Veränderungen ihren ursprünglichen Charme behielt und eine ganz eigene Atmosphäre ausstrahlt, nicht zuletzt wegen ihren liebenswerten Einwohnern, den Dubliners. Offenheit und eine Spur Neugierde ist ein Wesenszug des "Dub", wie die Iren die Hauptstädter zu nennen pflegen.
Moderne Geschäftsbauten bestimmen ebenso das Stadtbild wie die vielen altehrwürdigen Häuser im georgianischen Stil, die sich mit den bekannten bunten Eingangstüren präsentieren.

Dublins Stadtviertel und Sehenswürdigkeiten - wo ist es besonders interessant?

Die Temple Bar Gegend wurde renoviert und beherbergt jetzt unter anderem die irische Filmindustrie. Das Viertel ist ein Synonym für die irische Lebensfreude; zahlreiche Pubs, elegante Restaurants und schicke Hotels konnten sich neu etablieren.
Ebenso erstrahlt das einst marode Dockviertel, welches zu einem Finanz- und Bankenzentrum umgebaut wurde, wieder in neuem Glanz.
Höhepunkte eines Dublin Aufenthaltes sind unter anderem die Besichtigung vom Trinity College, der ältesten Universität Irlands, ein Besuch der zwei bedeutendsten Kathedralen St. Patrick' Cathedral und Christchurch Cathedral oder auch ein Rundgang durch den Guinness Hop Store und die Old Jameson Whiskey Destillery, um Irlands bekannteste Exportprodukte kennen zu lernen. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Stationen in Dublin, die einen Besuch lohnenswert machen.
Während eines Stadtrundganges sollte man sich Zeit nehmen, und auch einmal eine Ruhepause in den grünen Lungen Dublins einplanen, so z.B. im Saint Stephen's Green Park, nicht weit entfernt von all den schönen Bürgerhäusern am Merrion Square, oder aber im Dublin Zoo, der einen Vergleich mit den Tierparks auf dem Kontinent nicht zu scheuen braucht.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der  Irischen Fremdenverkehrszentrale